großes Bild Breitbandausbau Ostalbkreis
Breitband für alle

Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Kommunalanstalt des öffentlichen Rechts (KAöR) Breitband Ostalb ist bemüht seine Webseite in Einklang mit § 10 Abs. 1 des Landesbehindertengleichstellungs-gesetzes (L-BGG) barrierefrei zugänglich zu machen.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt nur für die aktuell im Internet erreichbare Website: www.breitband-ostalb.de

1. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist nur teilweise mit § 10 Abs. 1 L-BGG vereinbar.

2. Nicht barrierefrei Inhalte
Pdf-Dateien sind eventuell nicht barrierefrei. Diese werden baldmöglichst durch eine barrierefreie Version ersetzt.
Teilweise sind Bilder und Grafiken noch nicht durch Beschreibungen ergänzt.

3. Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 01. August 2025 aufgrund eigener Bewertung erstellt.
Die Erklärung wird regelmäßig überprüft und ggf. aktualisiert.

Rückmeldung und Kontaktangaben
Sind ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten von www.breitband-ostalb.dea aufgefallen?
Sie können sich dann gerne an Breitband Ostalb KAöR telefonisch unter 07361/503-5405 oder per Mail unter
Info@breitband-ostalb.de wenden.
Sie können uns auch per Post eine schriftliche Mitteilung zusenden:
Breitband Ostalb KAöR
Gartenstr. 97
73430 Aalen

Kontaktdaten für die Beauftragte des Ostalbkreises für Belange von Menschen mit Behinderungen:
Petra Pachner
Landratsamt Ostalbkreis
Stuttgarter Str. 41
73430 Aalen
Tel.: 07361 503-1878
E-Mail: Petra.Pachner@Ostalbkreis.de

4. Schlichtungsverfahren – Kontakt Schlichtungsstelle: Landeszentrum Barrierefreiheit
Wenn Sie der Auffassung sind, dass diese Webseite nicht barrierefrei ist, können Sie sich gerne an Breitband Ostalb KAöR oder die Behindertenbeauftragte wenden.
Für den Fall, dass sie innerhalb von 4 Wochen ab Zugang ihrer Anfrage nicht oder nicht zufriedenstellend Antwort erhalten, können sie die Schichtungsstelle des Landeszentrums Barrierefreiheit (LZ-BARR) wenden. Die Schlichtungsstelle erreichen sie wie folgt:


Landeszentrum Barrierefreiheit
Schlichtungsstelle
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Tel.: 0711 123-39375
E-Mail: schlichtungsstelle@barrierefreiheit.bwl.de
Webseite: barrierefreiheit-bw.de

Oder Sie wenden sich an die Beauftragte der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen:

Geschäftsstelle der Landes-Behindertenbeauftragten Nora Welsch
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Telefon: 0711 279-3360
Fax: 0711 123-3999
E-Mail: Poststelle@bfbmb.bwl.de

Hinweise:
a) Das Schlichtungsverfahren ist unentgeltlich.
b) Auf die Möglichkeit des Verbandsklagerechts nach § 12 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 L-BGG wird hingewiesen.
c) Im Video mit Inhalten der Erklärung zur Barrierefreiheit in deutscher Gebärdensprache wird noch eine alte Adresse der Schlichtungsstelle genannt.

Fördermittelgeber

Fördermittelgeber: Bundesministerium für Digitales und Verkehr
Fördermittelgeber: Bundesförderung Breitband
Fördermittelgeber: BW - Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
Fördermittelgeber: digital Länd